Wärmepumpen wandeln erneuerbare Energie von der Umgebungsluft, der Erde oder von Wasser in wertvolle Wärme für Komfortheizung und Warmwasser um. Die am weitesten verbreitete Technologie von Wärmepumpen nutzt einen besonders effizienten Kühlkreislauf, der in der Regel 3- bis 5-mal mehr wertvolle Energie liefert, als für den Betrieb des Kompressors aufgenommen wird. Manche Wärmepumpen sind zudem reversibel: Das bedeutet, dass sie Wärme im Winter und Kälte im Sommer bereitstellen können.
Erdwärmepumpen
Erdwärmepumpen nutzen die in Grundgestein, Bodenkrume oder Wasser gespeicherte Energie als Wärmequelle für den Verdampfer. Unsere BPHE Verdampfer verfügen über optimierte Verteilersysteme, um die höchstmögliche Effizienz in Verdampferanwendungen mit Erdwärmepumpen zu gewährleisten.
Wir führen ein breites Angebot an BPHEs mit umfassender thermischer Länge, um die Maximierung der Effizienz der Kondensierungsanwendung zu fördern. Ebenso führen wir doppelwandige BPHEs für zusätzliche Sicherheit, die zum Beispiel bei Anwendungen zum Einsatz kommen, bei welchen der Kältemittelkreislauf direkt das Leistungswasser erwärmt.
Luft-zu-Wasser-Wärmepumpen
Bei Luftwärmepumpen (AtW-Pumpen) wird Außen-/Abluft in einer Luftspule als Wärmequelle verwendet, um das Kältemittel verdunsten zu lassen. Nach dem Kompressor wird die Energie in einen Wasserkreislauf abgeleitet, der ähnlich wie ein Kondensator einer Erdwärmpumpe für Komfortwärme bzw. für Warmwasser verwendet werden kann.
Bei niedrigen Umgebungslufttemperaturen fällt die Verdampfungstemperatur der Luftspule unterhalb des Gefrierpunkts von Wasser. An der Spule kondensierende Feuchtigkeit überfriert und verringert die Effizienz des Systems. Eine geläufige Methode, um das Eis an der Luftspule zu schmelzen, sieht vor, das System umzukehren: Dabei wird die Luftspule zum Kondensator und der BPHE zum Verdampfer. Viele AtW-Wärmepumpen sind zudem auf den Einsatz als Kühlaggregat in Klimaanlagen ausgelegt: Hierfür wird das System erneut umgekehrt, sodass die Luftspule zum Kondensator und der BPHE zum Verdampfer wird.
Unsere hocheffizienten BPHE-Kondensatoren können mit einem Verteilersystem ausgestattet werden, um die Leistung zu steigern und die Gefahr des Überfrierens beim Einsatz als Verdampfer zu verringern.
Zur Steigerung der Effizienz von AtW-Wärmepumpen sind manche Kompressoren mit einem Economizer-Anschluss ausgestattet. Die Economizer-Funktion kühlt den Kompressor und fördert die Unterkühlung des flüssigen Kältemittels. Wir führen eine Auswahl an Standard-Economizern für Emerson Copeland EVI Kompressoren.
Verknüpfte Produkte

QA80
Der Verdampfer QA80 wurde für Wärmepumpsysteme mit Kältemitteln optimiert. Das Einspritzsystem ist vollständig in den Verdampfer integriert und macht zusätzliche Montageschritte unnötig. Der QA80 kann mit sämtlichen käuflich erwerblichen Systemkomponenten verwendet werden und nutzt das modernste und…

QN85
Der QN85 ist ein höchst effizienter Verdampfer, der dafür entwickelt wurde, den steigenden Anforderungen effizienter Wärmepumpen gerecht zu werden. Das vollständig integrierte Q-Rohrverteilungssystem wurde für hocheffiziente Wärmepumpen optimiert und ist das effizienteste und vielfältigste System…

B85
Der B85 ist ein höchst effizienter Wärmeaustauscher mit einer höheren thermischen Leistung als vergleichbare Produkte. Der B85 ist die perfekte Wahl für Hochleistungskondensatoren und anspruchsvolle Wärmeübertragungsanforderungen. Dank der großen Anschlüsse kommt er auch mit hohen Leistungen…

B26
Der B26 mit AsyMatrix®-Kanälen wurde als Hochleistungskondensator entwickelt, wodurch er sich ideal für Wärmepumpanwendungen eignet. Unsere AsyMatrix®-Technologie kombiniert eine hohe Wärmeübertragungseffizienz mit einem geringen Druckverlust, wodurch Systemhersteller effizientere und dabei noch…